Am 28.3.2015 war es bereits zum sechsten Mal soweit: Das Moshpit on Fire findet wieder in der Barbarossastraße in Sinzig statt. Auch dieses Mal haben die Veranstalter alles gegeben um euch ein hörenswertes Line-Up zu präsentieren. Hat sich die Fahrt gelohnt? Die Antwort gleich.
Den Anfang des Abends machten die Jungs von Drop to Another World aus der tiefsten Eifel. Die junge Metalcoreband versprühte direkt gute Laune und erinnerte vom Kleidungsstil und der Bemalung ein wenig an Eskimo Callboy. Musikalisch gibts neben ein paar wuchtigen Breakdowns allerdings noch nicht allzuviel Abwechslung. Doch da muss man ausdrücklich hinzufügen, dass die Band noch sehr jung ist und sich sicherlich noch weiterentwicklen wird. Denn das Potenzial für mehr ist definitiv vorhanden. Lustig war auch der Aufruf von Veranstalter David auf die Bühne. Zur Folge hatte das nämlich, dass die gesamte Moshpit on Fire Crew halbnackt in den Pit musste. Doch die Band zog natürlich mit und spielte das restliche Set ohne Shirts.
Als zweite Band stehen „The Eternal Story“ auf der Bühne, die im letzten Jahr einiges an Veränderungen durchgemacht haben. Auf der Bühne sehen wir den neuen Sänger David, der das Publikum ordentlich zum moshen animiert. Tolles Gitarrenspiel fegt aus den Boxen und auch die Bühnenshow hat sich verbessert. Insgesamt ist alles deutlich runder und harmonischer als noch zuletzt im Jam Club Koblenz. Als der Song „Sancta Nebula“ gespielt wird, kennt Sinzig keinen Halt mehr und tobt! Vielen Dank für diese wirklich tolle Leistung! Wir sind gespannt auf das was kommt!
5Ft High & Rising haben einen Tag vor dieser Show ihre neue EP „Wastelands“ veröffentlicht und nutzen die Show natürlich um einige neue Songs zu spielen. Doch auch Songs vom Album „Follower“ wurden gespielt und brachten das Publikum zum springen. Einige Moshpits entstanden und auch Stagedives gab es zu sehen! 5Ft High & Rising war eindeutig DIE Band des Abends! Mit ihrer sympathischen Art und tollen Songs überzeugten sie einfach restlos. Hinzu kommt der unglaubliche Gesang des Drummers, der live exakt genauso überzeugt, wie auf den CDs. Top!
Die Jungs der Band Me In A Million headlinen die sechste Ausgabe des Moshpit on Fire und geben alles um trotz zahlreicher technischer Probleme zu begeistern. Die Gesangsmikros sind teilweise ausgefallen und eine Monitorbox hat ihren Geist aufgegeben. Doch dennoch zeigt sich die Band professionell und fällt durch eine hohe Dynamik auf. Insgesamt dennoch ein guter Auftritt, der einen würdigen Abschluss des Abends darstellte.
Sinzig, vielen Dank für diesen schönen Abend! Wir kommen gerne wieder und hoffen auf tolle, weitere Events! Super Bands! Super Stimmung! Faire Preise!
Einzig und allein die Technik sollte verbessert werden. Kaputte Mikros müssen sofort ausgetauscht werden und sollten nicht von den Sängern durch solche Ausfälle abgewechselt werden müssen. Ansonsten top!
(c) Metalparazzie
Statement vom Veranstalter zu den Soundproblemen:
Für die technischen Fegler wurden die Ursachen herausgefunden. Es stellte sich heraus, dass beim dem Act zuvor das Monitorkabel beschädigt war und sich dann beim letzten Act gelöst hat, so dass ein einwandfreier Monitorsound nicht möglich war.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.